Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Services akzeptieren Sie diese Bedingungen vollumfänglich.

Gültigkeit ab: 8. Juli 2025
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Ihnen und der ProfiAkademie bezüglich der Nutzung unserer Website, Dienstleistungen und Programme. Sie ergänzen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Rechts und der EU-Verordnungen. Durch die Nutzung unserer Services bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind und die rechtliche Befugnis besitzen, bindende Vereinbarungen einzugehen.

Nutzungsbedingungen und Service-Umfang

Service-Verfügbarkeit und -Umfang

Website-Nutzung: Unsere Website steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Technische Wartungsarbeiten können zu temporären Unterbrechungen führen, über die wir Sie rechtzeitig informieren werden.

Programm-Verfügbarkeit: Unsere Karriereentwicklungsprogramme sind quartalsweise verfügbar. Die genauen Starttermine und Verfügbarkeiten entnehmen Sie bitte unserer Website oder erfragen diese bei unserem Beratungsteam.

Service-Anpassungen: Wir behalten uns das Recht vor, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, zu erweitern oder anzupassen. Wesentliche Änderungen an gebuchten Services teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mit.

Technische Voraussetzungen: Für die optimale Nutzung unserer Online-Services benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Webbrowser. Spezifische Systemanforderungen teilen wir vor Programmbeginn mit.

Registrierung und Benutzerkonto

Registrierungspflicht: Für die Teilnahme an unseren Programmen ist eine Registrierung erforderlich. Sie verpflichten sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.

Konto-Sicherheit: Sie sind für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten verantwortlich und müssen diese vertraulich behandeln. Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung informieren Sie uns umgehend.

Datenaktualisierung: Sie sind verpflichtet, Ihre Kontoinformationen aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich mitzuteilen, insbesondere bei Änderungen der Kontaktdaten.

Konto-Sperrung: Wir behalten uns das Recht vor, Konten bei Verstoß gegen diese AGB oder bei verdächtigen Aktivitäten temporär oder dauerhaft zu sperren.

Zahlungsbedingungen

Preise und Währung: Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unserer Website.

Zahlungsmodalitäten: Zahlungen sind wahlweise per Überweisung, Kreditkarte oder in vereinbarten Raten möglich. Bei Ratenzahlung ist eine Anzahlung von mindestens 30% fällig.

Zahlungsfristen: Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. vor.

Preisanpassungen: Preisänderungen gelten nur für neue Buchungen. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben von Preisänderungen unberührt.

Service-Limitierungen

Verfügbare Plätze: Die Anzahl der Plätze in unseren Programmen ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Mindestteilnehmerzahl: Programme finden nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt. Andernfalls bieten wir alternative Termine oder erstatten bereits geleistete Zahlungen.

Terminverschiebungen: Aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Dozenten) können Termine verschoben werden. Sie werden rechtzeitig informiert und erhalten Ersatztermine angeboten.

Technische Störungen: Bei technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, bemühen wir uns um schnelle Lösungen, übernehmen jedoch keine Haftung für entgangene Lerninhalte.

Nutzer-Verpflichtungen und Verhaltensrichtlinien

Erlaubte Nutzung

  • Nutzung der Website und Services für berufliche Entwicklungszwecke
  • Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmern und Dozenten
  • Konstruktive Teilnahme an Diskussionen und Gruppenarbeiten
  • Einhaltung der Datenschutzbestimmungen

Verbotene Aktivitäten

  • Weitergabe von Kursinhalten an Dritte ohne Genehmigung
  • Störung des Lernbetriebs oder diskriminierendes Verhalten
  • Missbrauch der Plattform für kommerzielle Werbung
  • Verwendung falscher Identitäten oder Daten

Content-Richtlinien und Teilnahmeregeln

Bei der Nutzung unserer interaktiven Elemente (Foren, Chats, Gruppenarbeiten) gelten besondere Verhaltensregeln:

Kommunikationsregeln:
  • • Respektvolle und professionelle Kommunikation
  • • Keine persönlichen Angriffe oder Beleidigungen
  • • Konstruktive Kritik und sachliche Diskussionen
  • • Einhaltung der Vertraulichkeit von Gruppeninhalten
Teilnahmeregeln:
  • • Pünktlichkeit bei Live-Sessions
  • • Aktive Beteiligung an Übungen und Diskussionen
  • • Respektierung der Meinungen anderer Teilnehmer
  • • Einhaltung von Deadlines für Aufgaben

Altersbestimmungen und Berechtigung

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren, die ihre berufliche Laufbahn entwickeln möchten. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die ausdrückliche schriftliche Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Sie bestätigen mit der Anmeldung, dass Sie volljährig sind und über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen, um rechtswirksame Vereinbarungen einzugehen.

Haftungsausschluss und Service-Limitierungen

Gewährleistungsausschluss

Service-Verfügbarkeit: Wir bemühen uns um eine ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Services, können jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Technische Wartungsarbeiten und unvorhergesehene Störungen können zu temporären Unterbrechungen führen.

Ergebnisse: Obwohl unsere Programme auf bewährten Methoden basieren, können wir keine spezifischen Karriereergebnisse oder Erfolge garantieren. Der Erfolg hängt von vielen individuellen Faktoren ab, einschließlich Ihres Engagements und Marktbedingungen.

Inhaltsqualität: Wir überprüfen unsere Inhalte sorgfältig, übernehmen jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität aller bereitgestellten Informationen.

Externe Links: Für Inhalte externer Websites, auf die wir verlinken, übernehmen wir keine Verantwortung. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Haftungsbegrenzung

Direkte Schäden: Unsere Haftung für direkte Schäden ist auf die Höhe der von Ihnen gezahlten Programmgebühren begrenzt. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

Indirekte Schäden: Wir haften nicht für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder andere Folgeschäden, es sei denn, diese entstehen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Karriereergebnisse: Wir übernehmen keine Haftung für ausbleibende Karrierefortschritte, Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, da diese von vielen externen Faktoren abhängen.

Drittanbieter-Services: Für Schäden durch Drittanbieter-Tools oder -Plattformen, die wir in unseren Programmen einsetzen, haften wir nur bei Kenntnis von deren Mangelhaftigkeit.

Service-Änderungen und Updates

Kontinuierliche Verbesserung: Wir behalten uns vor, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. Dies umfasst Curricula, Methoden, Plattformen und Tools.

Benachrichtigung: Wesentliche Änderungen an bereits gebuchten Programmen teilen wir Ihnen mindestens 14 Tage im Voraus mit. Bei grundlegenden Änderungen räumen wir Ihnen ein Sonderkündigungsrecht ein.

Website-Updates: Unsere Website und deren Funktionen können jederzeit aktualisiert werden. Wir bemühen uns, die Benutzerfreundlichkeit dabei kontinuierlich zu verbessern.

Programmeinstellung: Bei dauerhafter Einstellung eines Programms bieten wir Ihnen gleichwertige Alternativen an oder erstatten bereits geleistete Zahlungen anteilig.

Kündigungs- und Beendigungsbedingungen

Ordentliche Kündigung: Sie können Ihre Teilnahme mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Bei Langzeitprogrammen gelten gesonderte Kündigungsfristen laut Programmvereinbarung.

Außerordentliche Kündigung: Bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB können wir den Vertrag fristlos kündigen. Dies umfasst auch wiederholte Störungen des Lernbetriebs.

Rückerstattungen: Bei ordentlicher Kündigung erfolgt eine anteilige Rückerstattung nicht genutzter Programmteile. Bei außerordentlicher Kündigung durch uns erfolgt eine Vollrückerstattung.

Nach Vertragsende: Nach Beendigung erlischt Ihr Zugang zu passwortgeschützten Bereichen. Bereits heruntergeladene Materialien dürfen Sie für den privaten Gebrauch behalten.

Rechtliche Bestimmungen und Streitbeilegung

Anwendbares Recht

Schweizer Recht: Für alle Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

EU-Vorschriften: Soweit anwendbar, finden zusätzlich die Bestimmungen der EU-Verordnungen Anwendung, insbesondere im Bereich Datenschutz und Verbraucherschutz.

Verbraucherschutz: Die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen Ihres Wohnsitzlandes bleiben unberührt, sofern diese günstiger für Sie sind.

Gerichtsstand

Primärer Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand Zürich, Schweiz vereinbart.

Verbraucherrechte: Verbraucher können auch vor den Gerichten ihres Wohnsitzlandes klagen. Wir können Verbraucher nur vor den Gerichten ihres Wohnsitzlandes verklagen.

Online-Streitbeilegung: Für Verbraucherstreitigkeiten steht die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung.

Streitbeilegungsverfahren

Wir sind bestrebt, Meinungsverschiedenheiten im Dialog zu lösen. Bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden, ermutigen wir Sie, sich direkt an uns zu wenden:

Interne Streitbeilegung:
  • • Direkte Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • • Schriftliche Beschwerde mit Lösungsvorschlag
  • • Bearbeitungszeit: Maximal 30 Tage
  • • Eskalation an Management bei komplexen Fällen
Externe Mediation:
  • • Mediation vor Gerichtsverfahren (empfohlen)
  • • Anerkannte Mediationsstellen in der Schweiz
  • • Kostenaufteilung nach Vereinbarung
  • • EU-Verbraucher: Online-Streitbeilegungsplattform

Rechtliche Anfragen

Für rechtliche Angelegenheiten, formelle Beschwerden oder die Geltendmachung von Ansprüchen kontaktieren Sie uns bitte schriftlich über unser Kontaktformular. Wir bearbeiten alle rechtlichen Anfragen mit höchster Priorität und antworten innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Rechtliche Anfrage stellen

Änderungen der Geschäftsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen können aufgrund gesetzlicher Neuerungen, Geschäftsentwicklungen oder zur Klarstellung bestehender Regelungen erforderlich werden.

Benachrichtigung über Änderungen

  • • Wesentliche Änderungen: 30 Tage Vorlaufzeit
  • • Geringfügige Änderungen: 14 Tage Vorlaufzeit
  • • Benachrichtigung per E-Mail und Website
  • • Widerspruchsrecht innerhalb der Frist

Ihr Widerspruchsrecht

  • • Widerspruch binnen 30 Tagen möglich
  • • Bei Widerspruch gelten alte Bedingungen
  • • Sonderkündigungsrecht bei wesentlichen Änderungen
  • • Stillschweigende Zustimmung bei Weiterbenutzung